Sehen Sie den Standort Ihres Hundes in Realzeit an

Schnelle und sichere Methode für die Überwachung des Hundes durch das gesamte Jäger-Team.

Bestellen Sie das Tracking-Gerät

Den Standort des Hundes mit dem Tracking-Gerät können Sie auf Ihrem Smartphone sehen

Genaue Position

Der Huntloc-Tracker liefert eine sehr genaue Position des Hundes im Gelände. Sie benötigen lediglich ein Smartphone, um Ihren Hund zu überwachen und das Tracking-Gerät zu steuern.

Es gibt keine Entfernungsbegrenzung

Das Tracking-Gerät benutzt den Handyempfang und hat keine Entfernungsbegrenzungen – der Hund kann auch in einer Entfernung von Tausenden Kilometern verfolgt werden.

Hunde Bewachung

Hält das Gerät ständig im Nacken des Hundes, funktioniert es als Überwachungsvorrichtung, falls der Hund verloren geht, kann das Gerät auch zur Fernüberwachung eingeschaltet werden.

Lange Lebensdauer

Die Trackingzeit beträgt 36 Stunden (Intervall 10 Sekunden) und die Wartemoduszeit 1 Monat.

Hör auf den Hund

Zusätzlich der Verfolgung können Sie den Hund auch anrufen und ihm Sprachbefehle erteilen.

Wasserdicht

Um die Wasserbeständigkeit zu garantieren, hat das Gerät keine Öffnungen oder Tasten, die 3 Anzeigelampen zeigen den Betriebsstatus des Geräts an.

Das Tracking-Gerät ist sehr einfach zu bedienen

  • Integrieren Sie den Tracker in die Huntloc-App (scannen Sie den QR-Code des Geräts oder geben Sie die IMEI und die Telefonnummer des Geräts ein).
  • Legen Sie den Tracker auf das Ladepad und er wechselt in den Standby-Modus
  • Rufen Sie den Tracker an und er wechselt in den Tracking-Modus
  • Überprüfen Sie den Standort des Hundes in der Huntloc-App in der Kartenansicht

Vorteile eines Huntloc-Hundeverfolgungsgeräts

  • Folgen Sie Ihrem Hund über das Smartphone, ohne dass zusätzliche Geräte erforderlich sind.
  • Der Hundetracker von Huntloc zeigt den Standort des Hundes aus einer Entfernung von Kilometern an.
  • Jeder kann den Standort von Hunden sehen, wenn er über die Vollversion von Huntloc für die App verfügt.
  • Informationen zur Hundeposition ab 1 Sekunde;
  • Sie können das Gerät anrufen, um zuzuhören und mit dem Hund zu sprechen.
  • Der Hund kann Sprachbefehle über ein Smartphone empfangen.
  • Arbeitet 36 Stunden im Standby-Modus länger als 30 Tage.
  • Gerät ist leicht und wasserdicht;
  • Das Gerät kann bereits an einigen anderen Hundegurten (einschließlich des Garmin-Geräts) oder am Hosenbund des Hundes angebracht werden.
  • Der Hund kann rund um die Uhr überwacht werden, das Gerät kann ferngesteuert aktiviert werden;
  • Das Verfolgungsgerät kann auch zum Verfolgen anderer sich bewegender Objekte (Person, ATV, Auto) verwendet werden.

Huntloc-Tracking-Geräte verkaufen Geschäfte

Waffenhandel Hagedorn

Dienstag 13:00-19:00 Uhr
Donnerstag 13:00-17:00 Uhr
Samstag 10:00-12:00 Uhr

Buddeliner Str.7, 18507 Grimmen, Deutschland

+49 (0) 38326 538945

Häufig gestellte Fragen – HGF

  1. Laden Sie die App von Google Play herunter
  2. Starten Sie die App und wählen Sie eine Sprache
  3. Geben Sie Ihre Telefonnummer und Ihren Namen ein
  4. Fertig!

Ja. Das Prinzip der Huntloc App ist, dass der Jäger das Smartphone, über das die Huntloc  App verwendet wird, in der Tasche trägt und dieses die Standort-Koordinaten eines jeden Jägers an den Huntloc Server sendet. Von diesem werden wiederum Informationen an die Handys der anderen Jäger weitergeschickt. Dafür muss jeder Jäger ein Smartphone besitzen, in dem sowohl GPS Positionierung, als auch GSM Datenkommunikation eingeschaltet sind um Daten mit dem Server austauschen zu können. Auf dem gleichen Prinzip beruht auch die Überwachung der Hunde – das Gerät an dem Hundehalsband bestimmt über Satellit den Standort des Hundes (GPS) und leitet diesen mit Hilfe von GSM weiter an den Huntloc Server.

Die Standardeinstellung sieht vor, dass die Karte auf dem Handy in nördliche und südliche Richtung zeigt (Norden befindet sich auf dem Bildschirm oben). Die Ausgangskarte kann auf dem Bildschirm in die gewünschte Richtung gedreht werden. Dafür muss die Karte auf dem Bildschirm mit zwei Fingern gedreht werden. Wenn die Richtung geändert wurde, erscheint in der linken oberen Ecke des Bildschirmes ein Kompasszeichen, dass mit einem roten Pfeil Norden auf der Ausgangskarte anzeigt. Um zu der ursprünglichen Nord-Süd-Karte zurück zu kehren müssen Sie auf das Kompasszeichen in der Ecke des Bildschirmes tippen.

Die Huntloc App benötigt zum Gebrauch sowohl Datenkommunikation, als auch eine auf GPS beruhende Positionierung, was für das Handy ziemlich belastend ist. Im Nachfolgenden sehen Sie 10 Empfehlungen, die dazu beitragen, dass das Handy den gesamten Jagdtag über einsatzfähig ist:

  1. Schalten Sie GPS und die mobile Datenkommunikation nur für die Zeit ein, die sie auf der Jagd sind. Bei allen anderen Aktivitäten (z.B. Mittagspause oder Beratung) sind die eigene Überwachung und die der anderen nicht erforderlich.
  2. Schalten Sie nach Möglichkeit alle anderen Apps aus, die stetig Daten mit dem Server austauschen (z.B. E-Mail Postfach, Kalender, Skype usw.). Benötigen Sie auf der Jagd die Verbindung zu anderen Kanälen?
  3. Schauen Sie bei der Jagd nur dann auf den Bildschirm, wenn es wirklich von Nöten ist. Der Handybildschirm benötigt sehr viel Energie und dies schwächt den Akku stark.
  4. Stellen Sie die Bildschirmhelligkeit möglichst schwach ein. Ein sehr heller Bildschirm ist zwar schön anzusehen, aber so wird auch eine Menge Energie gebraucht.
  5. Stellen Sie das Datenübertragungsintervall in der Huntloc App entsprechend nach dem ein, ob Sie sich bewegen (antreiben) oder in der Schiesslinie befinden. In der Schiesslinie ist es nicht notwendig, dass Ihre Standortdaten schnell erneuert werden. Bei Huntloc ist es möglich das Intervall der Standortbenachrichtigung sogar auf eine Minute festzulegen. Dies entlastet entscheidend den Akku. Eine Änderung des Standortintervalls ist möglich ab der Version 1.5.2. und kann bei den Einstellungen vorgenommen werden.
  6. Benutzen Sie eine Akkubank. Akkubanken sind erhältlich in verschiedenen Größen und erlauben, je nach Handy, ein mehrmaliges Aufladen.
  7. Schaffen Sie sich ein Autoladegerät im Auto an. Während längerer Pausen können Sie dort das Handy zusätzlich aufladen.
  8. Achten Sie beim Kauf eines neuen Handys auf die Akku Kapazität. Je grösser die Nummer, desto länger hält der Akku normalerweise.
  9. Halten Sie das Handy nach Möglichkeit im Warmen (z.B. an der Brust). Im Kalten verringert sich die Akkukapazität bedeutend.
  10. Legen Sie sich einen neuen Handyakku zu, wenn Sie bemerken, dass sich der Akku bei normaler Benutzung schneller vermindert als es im Neuzustand der Fall war. Die Akkukapazität eines alten Handys ist in der Regel geringer als die eines neuen Handys.

Das mobile Gerät kommt mit verschiedenen magnetischen Objekten in Kontakt (z.B. Handyhüllen mit Magneten) und oft passiert es, dass der Kompass im Handy nicht richtig funktioniert. Somit muss der Kompass von Zeit zu Zeit kalibriert werden. Es wird empfohlen ihn jedes Mal, wenn Sie die Kompassfunktion von Huntloc benutzen, zu kalibrieren.

Öffnen Sie zunächst die Kompassansicht in Huntloc (auf der Kartenansicht den Button links unten in der Ecke). Um den Kompass zu kalibrieren müssen Sie das Handy drehen. Dies kann auf verschiedene Art und Weise getan werden (s. a. https://www.youtube.com/watch?v=k1EPbAapaeI):

  1. Zeichnen Sie in der Luft mit allen drei Ecken des Gerätes drei Mal die Nummer „8“;
  2. Drehen Sie die drei Seiten des Gerätes drei Mal um seine Achse;
  3. Machen Sie in der Luft mit dem Gerät drei Mal die Form einer „8“, so wie abgebildet auf der Zeichnung.

In die Jagdkarte können Sie verschiedene Territorien, Straßen und Objekte eintragen. Alle Elemente sind in der Huntloc App auf dem Smartphone sichtbar (Anm.: Bei iOS Handys sind lediglich Objekte sichtbar).

Am Einfachsten ist es die Karte im Huntloc Portal zu zeichnen (portal.huntloc.com). Um sich dort einzuloggen muss man Nutzer mit Lizenz sein.

Um ein passendes Objekt zu der Karte hinzuzufügen müssen Sie aus dem linken Menü das Hinzufügen einer Linie („Eine komplexe Linie zeichnen“), eines Territoriums („Ein Vieleck zeichnen“) oder eines Objektes („einen Marker zeichnen“) wählen. Fügen Sie das gewünschte Objekt zu dem Territorium hinzu. Es öffnet sich links das Jagdobjekte-Menü, in dem der Name es Objektes eingetragen und Parameter bestimmt werden können.

Was die Jagdobjekte anbelangt können Sie den Typ des Markers wählen (Schiessstandorte, Futterplätze, Jagdhochsitz, Salztonebenen, Biberfallen usw.). Es werden Ihnen außerdem die Koordinaten des Objektes angezeigt. Wenn Sie den Marker mit dem Finger ziehen, können Sie ihn an eine andere Stelle bewegen.

Bei den Territorien können Farbe, Dicke der Linien und Linientyp gewählt werden. Bezüglich des Territoriums werden Fläche und Umfang angezeigt.

Für die Linien können Farbe, Dicke und Typ bestimmt werden. Ferner wird die Gesamtlänge der Linien angezeigt.

Alle Daten können geändert werden, d.h. gezeichnete Territorien und Straßen können korrigiert werden.

Lehrvideo zum Zeichnen einer Karte:

Die Huntloc Lizenz gilt für eine bestimmte Telefonnummer und der Wechsel des Handys verändert die Gültigkeit der Lizenz nicht.

Wenn Sie ein neues Handy erhalten und dort die SIM-Karte mit Ihrer Telefonnummer eingeben, müssen Sie die Huntloc App herunterladen und Ihre Telefonnummer validieren. Danach erkennt das System den Nutzer und alle bisherigen Informationen (darunter die Gültigkeit der Lizenz, gespeicherte Jagdobjekte, gezeichnete Territorien) werden auf die App übertragen.

Treffen Sie sich mit den Produkten, die wir verkaufen

Wir bieten verschiedene Produkte für Hunde an

Produkte anzeigen
Newsletter bestellen

Schnellere Information über Updates und unsere Produkte! Seien Sie der Erste!

Sozialen Medien

© 2021 Traxby OÜ